Bianka eine Freundin aus Deutschland,
eine maßgeblich an unserer Zucht beteiligte Freundin,
hat sich entschlossen zwei wunderbare Rüden
als Familienhunde & für die Zucht aufzubauen!
Ich durfte 2013 einen Rüden aus dem Besitz von Bianka übernehmen, der der Urvater meiner Zucht wurde und mit 10 Jahren nochmals voll untersucht wurde. Dino van de Doelaar eine alte Linie, die in der Zucht Geschichte geschrieben hat und ich dankbar bin mit diesen Linien arbeiten zu dürfen. Leider wird man den alten Linien nicht mehr gerecht und die Zucht ufert derzeit etwas aus.
Da sich niemand mehr mit Generationen auseinander setzen möchte.
Es zählt derzeit nur mehr Größe, Zähne und etwaige Untersuchungen
(leider viele wichtige Untersuchungen werden nur eigenverantwortlich untersucht)
und ein Teil der Zuchtzulassung hat nicht mehr viel mit der Zucht zu tun, es ist mehr eine Hundeschulprüfung!
Zwingender finde ich die Überprüfung des Wesens im allgemeinen Alltag des Pinschers!
Der Ursprung Zucht wird vergessen und leider auch, dass der Pinscher schon mal fast ausgestorben wäre.
An die Arbeit und Mühe von vielen wunderbaren Züchtern nicht mehr gedacht und diese geschätzt.
Natürlich sollte der Fortschritt der Gesunden Untersuchungen stark in die Zucht eingebunden werden.
Dem bin ich mir sehr bewusst und mache alle Untersuchungen die Möglich sind,
um den Qualitativen Zwergpinscher, gesund, mit TOP Wesen und im Standard züchten zu können.
Deshalb DANKE Bianka für Deine Mühen für die Zucht!
!!!Hier einige Bilder von einem wunderbaren Urvater!!!
Dino van de Doelaar
(Arnoo van de Doelaar X Reke v. Cronsbach)
geb. 21.05.2004
Größe: 30 cm
Farbe: rot
ECVO - 5.11.2013, frei - Dr. Penz
Patella - 5.11.2013, 0/0 - Dr. Holler
Für die Damalige Zeit es auch wunderbar, dass er nicht kupiert war!